W-Seminare
B - Dr. Göttler : An den Grenzen der Wissenschaft
D - Dr. Auflitsch : Unsere Sprache(n) – Mehrsprachigkeit und Sprachvarietäten
E - Schachten : Masterpieces of 20th Century American drama
F - Grosch : La France et ses regions
G - Poth : Auschwitz – den Holocaust verstehen
GEO - Erhardt : Katastrophen- und Endzeitfilme
GEO - Lanner : Klimaschutz konkret
KU - Lindner : Kunst und Natur
L - Steiner : Die Etrsuker – Weltkultur im antiken Italien
M - Bergbauer : Magie der Zahlen
MU - Birngruber : Die wunderbare Welt der Filmmusik
PH - Schnellbögl : Physikalische Aspekte der Energiewende
WR - Langer : Es geht auch anders – Wirtschaft der Zukunft
P-Seminare
B - Hennings: Anlage eines Schulgartens
D - Philipp: Planung, Produktion und Präsentation eines Films
D - Hainzinger: Audiopodcast für das GN
D - Lanner: Zeitung machen – Organisation der Schülerzeitung ELMAR
E - Rauscher-Metzler: Love English – Spielerische Englischförderung an der GS
F - Bernklau T.: Organisation und Durchführung des deutsch-französischen Tags 2022
KU - Schreiner: Bühnenbild – Kooperation mit der Theaterproduktion der Oberstufe
L - Waas: Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien
M - Bergbauer Leipert: Matheheroes 2021
MU - Putz: Veranstaltungstechnik
PH - Schnellbögl: Orientierung am Sternenhimmel und Planung von Beobachtungsabenden
SPO - Richter: Trans Bayerwald – Mehrtagestour mit dem MTB
WR - Zwicknagl: Sei dein eigener Chef – Unternehmensgründungen