Eine Fotoexkursion auf den romantischen Weihnachtsmarkt von Schloss Thurn und Taxis unternahmen 22 Schüler*innen des Wahlkurses Fotografie der Unterstufe gemeinsam mit Kursleiter Herr Schreiner und Begleitlehrkraft Frau Lindner kurz vor Weihnachten.

Besuch der französischen Austauschschüler
- Details
Am Freitag, den 14. Oktober 2022, war es endlich soweit: Unsere französischen Gäste aus Vaugneray (bei Lyon) trafen nach einer fast 12-stündigen Fahrt bei uns am Gymnasium Neutraubling ein.

Vortrag „Zahlungsverkehr“ in der 8c
- Details
Ende November 2022 kam Herr Mühlbauer, Zahlungsexperte der Raiffeisenbank, zu uns in die 8c. Frau Scheuring hatte uns in den vorherigen Wirtschaftsstunden schon davon erzählt, weswegen wir alle sehr gespannt waren.

Geldpolitik – praxisnah
- Details
Am 23.12.2022 durften wir, die Wirtschaft und Recht Kurse mit Kursleitern, Herrn Pfaffel von der Bundesbankfiliale Regensburg begrüßen.

Kunstexkursion nach München
- Details
Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additums und des Fotokurses der Q11 besuchten am 22. November 2022 zusammen mit ihren Kursleitern Maria Lindner und Lorenz Schreiner zwei große Kunstausstellungen in München:


Aktuelles aus der Umweltbildung am GN
- Details
Bereits zum 16. Mal wurde unser Gymnasium mit dem Zertifikat „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet.

Exkursion der 9. Jahrgangsstufe zur Synagoge in Regensburg
- Details
Seit Dienstag, 08.11.2022, öffnete die jüdische Gemeinde in Regensburg fünf Mal ihre Tore für unsere Schülerinnen und Schüler in der 9. Jahrgangsstufe.
Nikolausaktion der SMV
- Details
Am 6.12. war es wieder so weit! Die SMV verteilte die zuvor von den Schüler*innen bestellten Nikoläuse im ganzen Schulhaus.
Der Spielenachmittag der JGS 5 2022 – ein voller Erfolg!
- Details
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause stand am 22. November 2022 endlich einmal wieder der traditionelle Spielenachmittag für alle 5. Klassen mit den Tutorinnen und Tutoren an.

Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis durch das P-Seminar Astronomie 2022
- Details
Am 25.10.2022 beobachtete das P-Seminar Astronomie die partielle Sonnenfinsternis. Eine partielle Sonnenfinsternis entsteht, wenn die Sonne teilweise vom Mond bedeckt wird.

MathePlus-Kurs: Fußball-Spezial zur WM
- Details
'Fußball und Mathematik haben nichts miteinander zu tun!?'